nicht erforderlich
Königskinder Immobilien Aschaffenburg - Ihr Makler mit 100% Service aus einer Hand im Rhein-Main-Gebiet - bietet hier ein Baugrundstück mit einem baufälligen Einfamilienhaus und einer separaten Scheune an. In der Scheune befindet sich Lagerfläche, sowie eine Garage für ein Fahrzeug. Auf dem Hof davor kann man weitere Fahrzeuge (1-2) abstellen.
An dem Haus mit fünf Zimmern, dessen Baujahr unbekannt ist, wir schätzen es wurde um 1900 herum gebaut (könnte auch Älter sein!) nagte der Lauf der Zeit schon sehr umfangreich und es macht einen baufälligen Eindruck, im Inneren hat sich die Decke zum Dachgeschoss teilweise gesenkt. Diese ist Einsturzgefährdet, was wohl durch einen Wasserschaden hervorgerufen wurde, der provisorisch behoben ist.
Des weiteren befindet sich auf dem Grundstück die erwähnte Scheune inkl. Garage, auch diese macht einen baufälligen Eindruck, es haben sich vertikale Risse an mehreren Stellen gebildet, die teils deutlich zu sehen sind.
Auch im Mauerwerk des Einfamilienhauses sind vertikale Risse vorhanden, entweder kann man diese im Rahmen einer vollständigen Entkernung beheben, oder das Haus muss abgerissen werden. Auf dem Grundstück könnte ähnlich wie in der Nachbarbebauung, eins bis zwei größere Einfamilienhäuser, oder ein Mehrfamilienhaus entstehen. Das Grundstück ist 833qm groß und bietet viel Platz für Ihre Ideen.
Eine leichte Hanglage ist unbedeutend, da das Grundstück durchgängig von zwei Seiten angefahren werden kann. Die beiden Straße laufen vorn wo sie sich an der Spitze des Grundstücks treffen zusammen. Lediglich die hintere Grundstücksgrenze bietet keine Zufahrt / Begehbarkeit, da nur hier zwei direkte Nachbarn angesiedelt sind. Alle anderen Nachbargrundstück befinden sich "über der Straße".
Zum Haus gibt es aktuell keinerlei Unterlagen, wir schätzen die Wohnfläche auf ca. 65-80 qm, wenn man fünf Räume in Erd- und Dachgeschoss zählt. Das unterkellerte Haus bietet ca. 60 qm Nutzfläche, ggf. ist die Deckenhöhe niedrig - eine Begehung des Kellers fand nicht statt. Die Scheune inkl. Garage hat eine geschätzte Nutzfläche von ca. 50 qm - jedoch sind beide Gebäude baufällig und einsturzgefährdet, weswegen wir den Angebotspreis in Höhe des Grundstückswertes sehen.
Holz-Ofenheizung, nicht betriebsbereit
älteres Bad, vermutlich 1960-70ziger Jahre
Dacheindeckung aus den 70-80ziger Jahren
Holz- bzw. Kunststofffenster, teilweise mit Rollläden
Bauunterlagen vom Haus selbst liegen keine vor
Aus dem Jahr 1979 gibt es Bauunterlagen zum Umbau der Scheune
mit denen diese zu einem Wohnhaus mit ca. 141qm Wohnfläche
und einer Garage umgebaut werden sollte, dies wurde bis auf die
Garage nicht realisiert. Bauantrag ist NEU zu stellen!
Da keine gesetzlich geforderte Heiztechnik vorhanden ist, besteht
keine Pflicht für einen Energieausweis (Kernsanierung erforderlich!)
Das Einfamilienhaus und die Scheine müssen umfangreich saniert oder abgerissen werden.
Vermutlich ist ein Neubau von einem bis zwei Häusern möglich.
Es handelt sich hier um eine gemischte Baufläche, auch Baufläche ohne nähere Spezifikation lt. Boris-BW
Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können.
Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien, An den Seen 21a, 63773 Goldbach, Tel: 06021 4493041, Fax: 06021 4493042, aschaffenburg@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Mosbach liegt an den südlichen Ausläufern des baden-württembergischen Odenwaldes. Die Stadt gehört zum Naturpark Neckartal-Odenwald und zum UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Das Stadtgebiet Mosbachs besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Diedesheim, Lohrbach, Neckarelz, Reichenbuch und Sattelbach. Zum Stadtteil Diedesheim gehört der Weiler Schreckhof. Zum Stadtteil Lohrbach gehören die Häuser Haus Ilse, Mühle und Tannenhof, hier befindet sich das Grundstück. Die folgenden, alle zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörenden Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Mosbach: Limbach, Fahrenbach, Elztal, Billigheim, Neckarzimmern, Haßmersheim, Obrigheim, Binau, Neckargerach und Waldbrunn. Mit den Gemeinden Elztal, Neckarzimmern und Obrigheim hat die Stadt die Verwaltungsgemeinschaft Mosbach vereinbart. Mosbach liegt etwa 25 km nördlich von Heilbronn und 35 km östlich von Heidelberg.
Die Stadt Mosbach verfügt über drei Bahnhöfe, Mosbach-Neckarelz im Stadtteil Neckarelz, Mosbach West im Westteil der Stadt und Mosbach (Baden) in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Über einen direkten Autobahnanschluss verfügt Mosbach nicht. Im Abstand von jeweils ungefähr 30 Minuten Fahrzeit sind die nächsten Autobahnen über die AS Sinsheim und Heilbronn/Neckarsulm die A 6 (Mannheim – Heilbronn) und über die AS Osterburken die A 81 (Heilbronn – Würzburg) zu erreichen. Durch das Stadtgebiet führen die Bundesstraßen 27, 37 und 292. Der Flugplatz Mosbach-Lohrbach dient größtenteils nicht-gewerblichem Verkehr.
Besuchen Sie auch die Webseite der Stadt Mosbach https://www.mosbach.de/ die uns wie auch Wikipedia - Die freie Enzyklopädie unter https://de.wikipedia.org dienten uns als Informationsquelle.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)