Wir kaufen oder vermitteln auch Ihre Immobilie – kostenlose und unverbindliche Marktwertermittlung! Rufen Sie uns gern direkt unter 0172 8260229 an.
Dieses Zweifamilienhaus verfügt durch die separaten Eingänge über zwei getrennte Wohnungen, sowie einem zweistöckigen Rückgebäude. Die Immobilie befindet sich in einem sofort beziehbaren Zustand und verfügt je Wohnung über eine Einbauküche/Küchenzeile. Aktuell sind die Wohnungen an einen Stromzähler angeschlossen, die Trennung ist möglich (Zählerplatz vorhanden).
Erwähnenswert ist die moderne Brennwertheizung, diese wurde 2004 eingebaut und könnte noch gut 10 Jahre oder länger betrieben werden. Die Warmwasseraufbereitung im Haupthaus findet über die Zentralheizung, in der separaten Wohnung durch einen Boiler im Keller statt. Das Hofgebäude ist über die Waschküche mit Kaltwasser versorgt und an das Abwasser angeschlossen, nicht aber an die Heizung. Vor dem Gebäude befindet sich in Außen-WC mit entsprechenden Anschlüssen.
Im Innenhof befindet sich ein Rückgebäude, dass im EG über ebenerdige Abstell- und Lagerfläche, z.B. für Mülltonnen verfügt. Im OG steht weitere Lagerfläche zur Verfügung. Vor dem Gebäude befindet sich eine Toilette in einem kleinen Anbau.
Das Gebäude ist komplett unterkellert. In der ersten oben beschriebenen Wohnung gelangt man über das Treppenhaus in den darunter liegenden Teil des Kellers, in der zweiten Wohnung ist der Kellerteil nur über einen Außenzugang (überdacht durch den Balkon im EG) möglich. Aktuell sind die Keller nicht miteinander verbunden.
Das Wohnhaus ist massiv erbaut. Die Kellerdecke ist eine massive Kappendecke, soweit ersichtlich.
Erwähnenswert ist, dass im Laufe der Jahre vom Eigentümer, dessen Familienmitglieder/Eltern hier wohnten, regelmäßig Reparaturen, sowie Modernisierung- und Renovierungsarbeiten ausgeführt wurden. In Wohnung 2 wurde 2007 das Bad komplett und 2005 die Elektrik erneuert, sowie eine Wendeltreppe eingebaut. In 2001/2002 wurde das Dach neu gedeckt und Fenster zum Teil erneuert. Wohnung 1 wurde in den 1980er Jahren umfangreich modernisiert. Gern erhalten Sie weitere Informationen über alle durchgeführten Renovierungsarbeiten im Rahmen der Besichtigung.
Große Wohnung linker Eingang:
Vom Hof gelangt man ins Treppenhaus mit Zugang zum geräumigen Wohnbereich, der Wohnküche mit Abstellraum und einem kleinen Wintergarten. Ein weiterer Raum auf dieser Etage eignet sich als Büro oder Esszimmer, das Stockwerk liegt im Hochparterre. Zwischen EG und OG befindet sich ein GWC.
Das Obergeschoss bietet neben drei Schlafzimmern ein großes Badezimmer mit Wanne/Dusche, Waschbecken und ein ca. 1 qm großen Wandschrank, dieser bietet viel Stauraum. Das Badezimmer ist deckenhoch, mit hellen Fliesen ausgestattet.
Über das geräumige Treppenhaus, mit einer zum Teil gemauerten Treppe vom Eingang bis ins OG und einer weiterführenden modernen offenen Holztreppe, gelangt man bis ins Dachgeschoss, hier befindet sich eine weitere Ausbaufläche, Lager- oder Abstellfläche auf bis zu zwei Ebenen.
Das Dach ist teilweise gedämmt und verfügt über Dachflächenfenster, der Anschluss an die Versorgungsleitungen sollte problemlos möglich sein, falls man hier weitere Wohnraum schaffen möchte. Den Ausbau haben wir allerdings weder nach baurechtlicher Möglichkeit, noch auf Machbarkeit geprüft, hier ist bei Bedarf ein eigener Bauantrag oder Nutzungsänderungsantrag zu stellen. Das Dach vom Nebengebäude ist hierüber begehbar, über dem zuvor beschriebenen Dachgeschoss befindet sich eine weitere nicht ausgebaute Dachfläche, stehen ist hier möglich, die Dachfläche ist mit Folie unter den Dachziegel verspannt. Das ältere Gebälk ist in einem offensichtlich guten Zustand.
Zweite Wohnung, Eingang vom Innenhof:
Diese eigenständige Wohnung mit einem separaten Zugang verfügt über einen Eingangsbereich mit kleinem Flur. Vor dem Eingang in diese Wohnung befindet sich ein Balkon. Das Erdgeschoss verfügt über einen Wohnraum und die separate Küche (mit Durchreiche). Im Wohnbereich befindet sich eine Wendeltreppe ins Obergeschoss mit einem galerieartigen Vorzimmer und zwei weiteren Schlafzimmern, sowie einem Tageslichtbad mit Wanne, Handwaschbecken und WC. Dieses Bad ist modern, mit weißen teils deckenhohen, teils dreiviertel hohen Wandfliesen und einem Handtuchheizkörper ausgestattet.
Das Vorzimmer dieser Wohnung, in das man über die offene Wendeltreppe gelangt, verfügt über einen weiteren Balkon zum Hof und an einer Wand einen noch unverputzten, allerdings beseitigten Wasserschaden. Dieser ist längst getrocknet, wurde nur noch nicht wieder verputzt. Fünf der Fenster zur Straße im Obergeschoss verfügen über elektrische Rollläden.
Potenziellen Käufern sind wir auch bei der Finanzierung behilflich und stellen alle zum Kauf relevanten Unterlagen (soweit vorliegend) zur Verfügung und können Ihnen auch einen Profi für Ihre Finanzierung empfehlen.
Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können.
Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien, Unter dem Pfarracker 2, 63743 Aschaffenburg Obernau, Tel: 0172 8260229, aschaffenburg@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Dieses zum Kauf angebotenen Zweifamilienhaus befindet sich in Klein-Auheim. Der zu Hanau gehörende Stadtteil mit ca. 7.500 Einwohnern (2023) ist im Umland bekannt für seinen großflächigen Wildpark „Alte Fasanerie“ mit über 350 Tieren. Dieser vom Kurfürsten Franz von Schönborn im Jahr 1710 angelegte Park ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. Im Zuge der Gebietsreform 1974 wurde Klein-Auheim zu Hanau eingegliedert. Der Stadtteil liegt etwa 4 km südlich der Innenstadt von Hanau und grenzt an Steinheim, Großauheim und Hainburg und zählt zum Main-Kinzig-Kreis.
In Klein-Auheim befindet sich eine Grundschule, die Friedrich-Ebert-Schule. Weiterführende Schulen sind im benachbarten Steinheim am Main, in Großauheim, Großkrotzenburg sowie in der Kernstadt Hanau vorhanden.
Der Main-Kinzig-Kreis ist eine Gebietskörperschaft in Hessen mit 419.055 Einwohnern (2023). Dieser Landkreis ist der bevölkerungsreichste des Landes und zugleich der flächengrößte im Regierungsbezirk Darmstadt (Südhessen). Kreisstadt und seit Juli 2005 Sitz der Verwaltung ist Gelnhausen. Die einwohnerstärkste Stadt des Landkreises ist Hanau.
Der Landkreis liegt im östlichen Rhein-Main-Gebiet. Der dicht besiedelte südwestliche Teil des Landkreises um die Städte Hanau und Maintal ist zudem Bestandteil der Stadtregion Frankfurt. Im Zuge des Zusammenschlusses (Gebietsreform) entstand der Landkreis 1974 aus den Landkreisen Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern mit der kreisfreien Stadt Hanau. Durch weitere Eingliederungen, wie der heutigen Hanauer Stadtteile Steinheim und Klein-Auheim, die zuvor dem Landkreis Offenbach angehörten und 1977 der Stadt Bergen-Enkheim, wuchs der Main-Kinzig-Kreis zu seiner jetzigen flächenmäßigen Größe an.
Die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße 43a führt an Klein-Auheim vorbei und bindet den Ort an das überregionale Autobahnnetz an.
Klein-Auheim besitzt mit dem Bahnhof Hanau-Klein-Auheim einen Anschluss an die Odenwaldbahn. Die Hanauer Straßenbahn AG bedient Klein-Auheim mit Bussen der Linien 4 und 6. Zudem führt die Regionalbuslinie 567 durch Klein-Auheim und bietet eine direkte Verbindung zum Hanauer Hauptbahnhof. Durch das Kreisgebiet führen die Bundesautobahnen 66 (Frankfurt–Fulda) und die 45 (Aschaffenburg–Dortmund). Ferner erschließen mehrere Bundes-, Landes- und Kreisstraßen das Kreisgebiet, darunter die B 43 und die B 45. Der Landkreis wird in seiner gesamten Länge von der Fernbahnstrecke Frankfurt–Fulda–Berlin/Hamburg/Dresden (Kinzigtalbahn) durchzogen. Im südwestlichen Kreisteil kreuzt sich damit im Bahnknotenpunkt Hanau die Fernbahnstrecke Frankfurt–Würzburg–Nürnberg–München.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)