Königskinder Immobilien Aschaffenburg kauft oder vermittelt auch Ihre Immobilie – selbstverständlich mit kostenloser und unverbindlicher Marktwertermittlung. Rufen Sie mich dazu gern unter 0172 8260229 an.
Ihnen gefällt dieses Angebot? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Anfrage über das Kontaktformular des Immobilienportals, auf dem Sie dieses Inserat gefunden haben. Im anschließend zugesandten Exposé erhalten Sie weitere Bilder und die Anschrift zum Objekt.
Bei dem angebotenen Zweifamilienhaus handelt es sich um ein solides, im Jahr 1969/1970 in massiver Bauweise errichtetes Gebäude, das über viele Jahrzehnte hinweg fast ausschließlich von Familienangehörigen bewohnt wurde. Bis vor ein paar Jahren war dann die Dachgeschosswohnung vermietet, die ebenso wie die Erdgeschosswohnung inzwischen leer steht – letztere wurde aus Altersgründen dieses Jahr freigezogen. Das Haus bietet einer neuen Eigentümerin oder einem neuen Eigentümer viel Potenzial, bedarf jedoch einer umfassenden Modernisierung: Fenster, Bäder und Haustechnik stammen größtenteils aus dem Baujahr, die Heizung aus 1993 und muss getauscht werden. Da der Eigentümer beim Bau des Hauses schon Bau-Ingenieur mit einer eigenen Baufirma war, kann von einer soliden Bausubstanz und einem überdurchschnittlichen Standard ausgegangen werden. Jedoch wurde offensichtlich aus familiären Gründen seit dem Bau nichts mehr investiert / vermietet, außer ein paar Fenster (um 2000 herum) getauscht.
Die Immobilie verfügt über zwei abgeschlossene Wohneinheiten und lässt sich alternativ auch gut als Einfamilien- oder Genetationenwohnhaus nutzen. Das ca. 1.034qm große Eckgrundstück liegt an zwei verkehrsberuhigten Anliegerstraßen. Die Zufahrt zu den beiden Garagen im Untergeschoss erfolgt über die untere Straße; von dort gelangt man auch direkt ins Treppenhaus. Der eigentliche Hauseingang liegt an der oberen Straße, durch die Hanglage entspricht dies dem Erdgeschossniveau – also dem ersten Stock über den Garagen. Da es sich um wenig frequentierte Seitenstraßen handelt, ist so gut wie kein Durchgangsverkehr vorhanden, was die Wohnqualität zusätzlich erhöht. Die Grundstücksgröße bietet zudem ausreichend ebene Nutzfläche.
Die Stromversorgung erfolgt über oberirdische Leitungen, die über den Dachboden ins Haus geführt werden; dort befindet sich auch die Hauptsicherung (Panzersicherung). Laut vorliegenden Unterlagen besteht ein aktiver Kabelanschluss über Vodafone.
Ein gültiger Energiebedarfsausweis liegt zur Besichtigung vor.
In 2009 wurde die Fassade neu gestrichen.
Das Haus wird über den Eingang an der oberen Straße betreten. Von dort gelangt man in das zentrale Treppenhaus, das alle drei Etagen miteinander verbindet. Geradeaus erreicht man die großzügige Wohnung im Erdgeschoss, die über einen großen, teilweise überdachten Balkon verfügt. Von hier aus bietet sich ein seitlicher Blick auf den Rhein. Die Wohnung umfasst derzeit ein Wohnzimmer mit angrenzendem Essbereich – beide mit Zugang zum Balkon. Daneben befindet sich die Küche mit angeschlossener Speisekammer. Das Badezimmer ist mit Wanne, Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet und, entsprechend dem Baujahr, in Rosatönen gefliest. Am Ende des geräumigen Flurs liegt das Schlafzimmer. Alle Räume verfügen in der Regel über zwei Fenster und sind daher sehr lichtdurchflutet.
Im Dachgeschoss wiederholt sich der Grundriss der Erdgeschosswohnung weitgehend, allerdings ohne Balkon. Das Badezimmer ist in hellblauen Fliesen gehalten und verfügt über keine Dusche. Aufgrund der Dachschrägen (Trempelhöhe rechts ca. 0,60 m / links ca. 1,00 m) wirken die Räume etwas kleiner, bleiben aber großzügig geschnitten. Bei Nutzung als Einfamilienhaus stehen im Dachgeschoss nach Umbau bis zu vier Schlafzimmer zur Verfügung!
Da noch nicht alle Unterlagen vorliegen, wurde ein Kontrollaufmaß am 31.05.2025 erstellt. Danach liegt die Wohnfläche bei 198,54 qm (EG 109,06qm + DG 89,47qm) und die Nutzfläche (Keller + Garage ohne DG) bei ca. 109,22 qm im Untergeschoss.
Über der Wohnung im Dachgeschoss befindet sich ein großer, vollständig begehbarer Dachboden, der über eine „Ruck-Zuck“-Treppe im Treppenhaus erreichbar ist. Der Boden ist mit Holzdielen ausgelegt und wurde nachträglich mit Steinwolle gedämmt. Er bietet ausreichend Stehhöhe sowie eine gute Fläche zur Nutzung. Das Dachgebälk sowie die beiden Schornsteine präsentieren sich in einem optisch guten Zustand. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 104qm!
Im Untergeschoss befinden sich zwei Garagen mit Schwenktoren sowie zwei weitere Kellerräume und ein großer Hobbyraum mit Fenster, dieser ist auch mit Anschlüssen für eine Waschküche ausgestattet. Zusätzlich gibt es einen Heizungskeller und einen separaten Heizöllagerraum mit gr. Stahltank mit einem Fassungsvermögen von ca. 5.300 Litern. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Öl-Zentralheizung, der Marke Buderus, Baujahr ca. 1993, die erneuert werden sollte (gesetzlich vorgegeben innerhalb von zwei Jahren nach dem Erwerb des Hauses)!
Die Zufahrt zu den Garagen erfolgt über die hangseitige verkehrsberuhigte Anwohnerstraße. Vor den Garagen stehen zusätzliche Stellplätze für 2–3 Fahrzeuge zur Verfügung. Seitlich am Haus befindet sich eine gepflasterte Fläche, die für ein Holzhaus geeignet erscheint.
Potenziellen Käufern sind wir auch bei der Finanzierung behilflich und stellen alle zum Kauf relevanten Unterlagen (soweit vorliegend) zur Verfügung und können Ihnen auch einen Profi für Ihre Finanzierung empfehlen.
Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können.
Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien, Unter dem Pfarracker 2, 63743 Aschaffenburg Obernau, Tel: 0172 8260229, aschaffenburg@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Trechtingshausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Bingen am Rhein hat. Die Gemeinde ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort, der in herausragender Lage am linken Rheinufer im Landkreis Mainz-Bingen (Rheinland-Pfalz), eingebettet in das malerische UNESCO-Welterbe "Oberes Mittelrheintal" ist. Die Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Rhein-Nahe und zeichnet sich durch ihre naturnahe Umgebung, historische Kulisse und gute Erreichbarkeit aus.
Das Ortsbild wird geprägt durch die unmittelbare Nähe zum Rhein sowie zu den steilen Hängen des angrenzenden Hunsrück. Oberhalb des Ortes thront die imposante Burg Reichenstein – ein kulturelles Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel. Die Region ist bekannt für ihre Geschichte, den Weinbau sowie zahlreiche Wander- und Radwege, darunter der Rheinburgenweg, der direkt durch Trechtingshausen führt.
Die Anbindung an das regionale Verkehrsnetz ist sehr gut: Die Bundesstraße B9 sowie die linksrheinische Bahnstrecke sorgen für direkte Verbindungen in Richtung Mainz (ca. 30 km), Bingen (ca. 15 km) und Koblenz. Der internationale Flughafen Frankfurt am Main ist in weniger als einer Stunde erreichbar.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)