Selbstnutzer oder Kapitalanlage? Aktuell zahlt sich diese Wohnung durch die Mieteinnahme selbst ab!

65479 Raunheim, Etagenwohnung zum Kauf

Selbstnutzer oder Kapitalanlage? Aktuell zahlt sich diese Wohnung durch die Mieteinnahme selbst ab! - Straßenansicht Selbstnutzer oder Kapitalanlage? Aktuell zahlt sich diese Wohnung durch die Mieteinnahme selbst ab! - Eingangsbereich Selbstnutzer oder Kapitalanlage? Aktuell zahlt sich diese Wohnung durch die Mieteinnahme selbst ab! - Rolli-Aufzug Selbstnutzer oder Kapitalanlage? Aktuell zahlt sich diese Wohnung durch die Mieteinnahme selbst ab! - Eingang Haus Selbstnutzer oder Kapitalanlage? Aktuell zahlt sich diese Wohnung durch die Mieteinnahme selbst ab! - Keller Selbstnutzer oder Kapitalanlage? Aktuell zahlt sich diese Wohnung durch die Mieteinnahme selbst ab! - Abteile

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    LDW1.BS.8410
  • Adresse
    65479 Raunheim
    Hessen
  • Etagen im Haus
    8
  • Wohnfläche ca.
    49 m²
  • Nutzfläche ca.
    7 m²
  • Zimmer
    2
  • Schlafzimmer
    1
  • Badezimmer
    1
  • Heizungsart
    Fernwärme
  • Befeuerung
    Fernwärme
  • Baujahr
    1973
  • Bauweise
    Massiv
  • Status
    vermietet
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Stellplatz:
    1 Stellplatz
  • Hausgeld
    361,73 EUR
  • Käufer­provision
    jeweils 3,57% inkl. MwSt. auf den beurkundeten Kaufpreis
  • Kaufpreis
    149.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Freier Stellplatz
  • Keller
  • Massivbauweise
  • Personenaufzug

Energie­verbrauchs­ausweis

  • Ausstelldatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    13.12.2028
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2015
  • Primärenergieträger
    Fernwärme
  • Energie­effizienz­klasse
    D
  • Energie­verbrauchs­kennwert
    102 kWh/(m²·a)
  • Mit Warmwasser
    ja
  • Endenergieverbrauch:
    102 kWh/(m²·a)
    A+ A B C D E F G H
    0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit sieben Stockwerken und ist im Erdgeschoss gelegen. Das Erdgeschoss ist als Hochparterre mit einem darunter befindlichen Kellergeschoss zu bezeichnen. Die Eigentümergemeinschaft beläuft sich auf insgesamt 112 Wohneinheiten, die sich in zwei getrennten Mehrfamilienhäuser identischer Bauweise befinden. Auf den sieben Stockwerken der beiden Häuser befindet sich jeweils acht Wohnungen zwischen 48,73qm und 55,22qm. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil, dies ist ca. 6-7qm groß.

Das Gesamtgrundstück beläuft sich auf eine Größe von 4.758qm und ist bebaut mit zwei Mehrfamilienhäusern und Stellplätzen für Fahrzeuge. Die Stellflächen gehören der Gemeinschaft und sind einzelnen Wohnungen fest zugeordnet (Sondernutzungsrecht, daher nicht im Grundbuch der jeweiligen Wohnungen angegeben). Aktuell kostet ein Stellplatznachweis hierfür 10 Euro/Jahr und ist vom Wohnungsnutzer (Eigentümer od. Mieter) im Fahrzeug zu hinterlegen. Der Miteigentumsanteil der angebotenen Wohnung beläuft sich auf 70/10.000tel (MEA). Eine Hausverwaltung kümmert sich um die Anlage und alle damit verbundenen Aufgaben. Für die Anlage gibt es Hausmeister, die sich auch um die Gartenpflege und die Hausreinigung kümmern, des weiteren ist eine Videoüberwachung vorhanden.

Die Wohnung liegt im Hochparterre, dennoch sind die 7-8 Treppenstufen zum Haupteingang auch für Rollstuhlfahrer gut zu überwinden, da 2022 ein Aufzug im Außenbereich installiert wurde, damit das Haus barrierefrei zugänglich ist.

Ausstattung

Die Wohnung verfügt über zwei nahezu gleichgroße Zimmer, eine Küche und ein Innen liegendes Bad mit Wanne. Der aktuelle Verkäufer hat dies Eigentumswohnung im jetzigen Zustand erworben, eine genaue Angabe der letzten Modernisierung ist daher nicht möglich. Vermutlich zuletzt in den 90ziger Jahren, wurde das Bad oberflächlich renoviert (helle Fliesen etc.). Das Innen liegende Bad verfügt über ein Waschbecken, Stand-WC und Wanne - kein Fenster. Die Küche -aktuelle Möbel sind Mietereigentum- verfügt über ein Fenster und ist ausreichend von der Größe um eine Küchenzeile und einen kleinen Esstisch unterzubringen. Der Wohnungseingang führt in einen Flur, an dem alle vorgenannten Zimmer anschließen.

Die Wohnung verfügt über Kunststofffenster mit Isolierverglasung, das genaue Einbaujahr ist vermutlich zwischen 1985-1995. Die Fenster verfügen über Aufsatz-Kunststoffölläden.

Beträge lt. Wirtschaftsplan 2023 monatlich (jährlich)
Gesamtmiete lt. Eigentümer 900,00 Euro (10.800,00 Euro) Bruttomiete
Hausgeld lt. Wirtschaftsolan 2023 361,73 Euro ( 4.340,71 Euro) Gesamt
darin enthaltene Nebenkosten 255,81 Euro ( 3.069,76 Euro) auf den Mieter umlegbar!
darin enthaltene Instandhaltungsrücklage 71,06 Euro ( 852,77 Euro) Zuführung
darin enthaltene nicht umlagefähiger Betrag 34,85 Euro ( 418,18 Euro) Kosten Verwaltung etc.

Angaben lt. letztem Mietvertrag 17.11.2020 (Mieter sind 2016 eingezogen)
Kaltmiete 580,00 Euro 580,00 Euro
Vorauszahlung 220,00 Euro 300,00 Euro
Gesamtmiete nach Nebenkostenerhöhung 880,00 Euro
Zahlung d. Mieter lt. Eigentümer monatlich 900,00 Euro

Die o.g. Beträge sind lt. Angaben vom Wirtschaftsplan 2023.
Die Kosten für das Hausgeld sind nach der Abrechnung 2021 (gesamt) ca. -419,17 Euro geringer.
Alle vorgenannten Angaben beruhen auf Auskunft / Sichtung der Unterlagen, Gewährleistung ausgeschlossen!

Sonstige Informationen

Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können.

Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien, An den Seen 21a, 63773 Goldbach, Tel: 06021 4493041, Fax: 06021 4493042, aschaffenburg@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Lage

Raunheim ist eine Stadt im südhessischen Kreis Groß-Gerau im Rhein-Main-Gebiet etwa 20 km südwestlich von Frankfurt am Main am Südufer des Mains gelegen. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt am Main und Mainz am Südufer des Mains in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Flughafens und wird zur Stadtregion Frankfurt gezählt.

Raunheim ist nicht in Stadtteile untergliedert. Es grenzt im Nordosten an die Stadt Kelsterbach, im Osten an den Flughafen der kreisfreien Stadt Frankfurt am Main, im Süden an die Stadt Rüsselsheim am Main sowie im Nordwesten an die Städte Flörsheim am Main und Hattersheim am Main.

Die verkehrsgünstige Lage am Main sowie die Nähe von Flughafen und Autobahn haben die Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg schnell wachsen und zu einem bedeutenden Industriestandort werden lassen. Mehrere tausend Arbeitsplätze sollen bald auf dem Gelände der ehemaligen Caltex-Raffinerie entstehen, das nun Mönchhof-Gelände heißt. Die Stadt unterhält einen Eigenbetrieb, die Stadtwerke Raunheim. Im November 2017 bezogen rund 1000 Mitarbeiter der Lufthansa-Tochter Lufthansa Systems GmbH & Co. KG ihre neue Firmenzentrale im neuen Gewerbegebiet Airport Garden auf dem Gelände der ehemaligen Lederfabrik Resart-Ihm.

Vom Stadtzentrum sind es etwa zwei Kilometer zur Anschlussstelle der A 3 und etwa acht Kilometer zum Flughafen Frankfurt Main. Im öffentlichen Personennahverkehr besteht ein S-Bahn-Anschluss nach Frankfurt, Mainz und Wiesbaden. Es fahren die S-Bahn-Linien S8 und S9 des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV). Zudem gibt es eine innerstädtische Buslinie Nummer 79. Raunheim ist eingebunden in die Busverbindung Linie 72 zwischen Ginsheim und dem Frankfurter Flughafen. Beide Linien werden von der Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH) im Auftrag der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft des Kreises Groß-Gerau (LNVG) bedient.

Raunheim verfügt über einen Yachthafen, der vom Yachtclub Untermain e.V. im ADAC betrieben wird. Er verfügt über 64 Liegeplätze für Sportboote bis 13 Meter Länge.

In Raunheim gibt es eine Grundschule, die Pestalozzi-Schule, mit 700 Schülern und Schülerinnen. Die örtliche Grundschule ist Hessens größte Grundschule und bietet Ganztagsbetreuung an. Die Anne-Frank-Schule ist eine Integrierte Gesamtschule, die ebenfalls Ganztagsbetreuung anbietet. Die Stadt unterstützt die Schulen bei der Betreuung. Die Ziele sind im Bildungskonzept Raunheim festgelegt. Weiterführende und berufsbildende Schulen gibt es zudem in der direkt angrenzenden Nachbarstadt Rüsselsheim am Main sowie in der Kreisstadt Groß-Gerau.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Raunheim

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®